DIY - Schallgedämmte Rückwand mit Spannplatte und Korkplatte

Boardanlagenbau, Reparatur und Instandhaltung,
Dämmsysteme und Grundplatten zur leichteren Montage
Antworten
Benutzeravatar
Fortunate Son
Experte
Beiträge: 125
Registriert: 9. Jan 2025 08:42
Wohnort: LA
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

DIY - Schallgedämmte Rückwand mit Spannplatte und Korkplatte

DIY - HOW TO!

Ein gutes Beispiel für eine einfache und kostengünstige Lösung ist die Verwendung von Korkplatten als Schallschutz für Dartscheiben. Hier möchte ich euch eine effektive und preiswerte Konstruktion vorstellen:

1. Zuerst befestigt eine OSB-Spanplatte mit vier Dübeln und Schrauben an der Wand.
2. Anschließend klebt (Montagekleber am Besten oder Leim, starkes Doppelseitiges Klebeband geht auch)
    eine 5 mm dicke Korkplatte auf die Spanplatte. INFO! Je dicker der Kork desto mehr Dämmung!
3. Montiert nun die Halterung für das Dartboard in der Mitte der Korkplatte und hängt die Scheibe auf.

4. Wer das ganze noch weiter optimieren möchte bringt auf den Kork (kleben) eine 3-4mm starken Nadelfilz auf,
    das verschönert nicht nur die Optik sondern verstärkt die Dämmung und Schallübertragung zusätzlich.

Der große Vorteil dieser Methode ist, dass die OSB-Spanplatte den Schall nicht direkt auf die Wand überträgt, da das Board nicht unmittelbar damit in Kontakt steht.

Zusätzlich trägt die Korkplatte (+Filz) dazu bei, die Geräuschentwicklung durch die Dartscheibe weiter zu dämpfen.

Sehr kostengünstige und optisch schöne Lösung!
Kork und OSB Platte.png
OSB-Kork-Filz Platte.jpg


DALL·E 2025-01-18 16.08.04 - A black-and-white comic-style illustration of a doctor in a white lab coat attempting to mount a dartboard on a wall. The scene is humorous and chaoti.webp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten