Es gibt die wohl am meisten umstrittene Kamera von Decxin mit einer neuen Linse.
Die Kameralinse hat 100° FOV und einem IR-Filter davor.
Sie ist deutlich kürzer, als die alte Linse, wie sie auch bei vielen anderen Kameras aus der OV9732 Serie zu finden ist.
Die kurze Linse hat das scharf stellen, durch drehen an der selben, doch sehr viel abgefordert.
Dicke Finger, die dann auch noch immer im Bild waren, haben etwas gestreßt. Aber, ... es geht.
Gefunden hab Ich die Cam bei dem Hersteller
Shenzhen Dechuangxin Imaging Store auf Aliexpress.
Geliefert wurde Sie mit einer anscheinend neueren Firmware, als die,
die wir hier im Forum haben als update.
Verändert hat das aber noch nichts an dem Verhalten:
Die Kompatibilität ist besser geworden, aber noch nicht
in jeder USB-Hub/Rechner Kombination. (Stichwort: 3in1)
GELB die gelieferte, ROT die Update Firmware hier im Forum.
Das heisst aber auch:
Diese Kamera braucht man erstmal NICHT updaten, wenn mit der Firmware geliefert!
Im Test hatte ich die Cams an einem Dell Wyse 5070 - alle vorne einzeln angeschlossen
Die Kameras habe ich dann in den Standard Bild-Einstellungen gelassen.
Und mit dem Winmau Plasma Ring in voller Lichtstärke 2k Test-Darts geworfen.
Zwei Dart Setups mit "problematischen K-Flex", jeweils ca. 1k Darts geworfen,
Die Kalibrierbilder sind bewusst mit manueller Kalibrierung gemacht,
um zu sehen, wie viel Verzerrung die Linsen haben.
So wie es aussieht, ist da wenig bis keine Distortion. Sehr gut.
Doch nun zum eigentlichem Ergebnis:
Ich hatte eine Genauigkeit von 99,6%! Natürlich mit meinem Trefferbild.
Beeindruckend. Alles Default, keine Einstellungen, kein Firmware Update nötig.
Zudem hatten die beiden Dart-Setups "problematische K-Flex".
Zum Schluss noch Bilder von den Live-Motion-Dart Tabs.
Schön zu sehen, das da Motion produziert wird, wenn man die schon steckenden Darts trifft.
Nichts "Decxin-spezifisches". Alles, was andere Cams auch machen, und teils dann zu
Fehlzählung führt.
Setup 1:
Setup 2:
--- Solide Kamera ---