Video: Zwei Benutzer unter Windows --Obsolet--

Olli´s Dartgarage, Robbel90, uvm
Antworten
Huff23
Öfter hier
Beiträge: 42
Registriert: 13. Feb 2025 16:43
Wohnort: HH
Has thanked: 10 times
Been thanked: 17 times

Video: Zwei Benutzer unter Windows --Obsolet--

Update Mai 25

Autodarts unterstützt nun direkt Boardsharing und macht alles schön einfach, wenn zwei Benutzer sich
ein Board teilen. Also dieser Beitrag ist veraltet und nicht mehr aktuell



Zwei Benutzer unter Windows

Ist alles etwas beholfen, aber hey, Wir wollen nicht perfekt sein, sondern Möglichkeiten zeigen,
die gar nicht so schwer sind, umzusetzen.

Ich zeige hier mal eine Möglichkeit:

Es gibt immer mal den Wunsch / Frage wie man 2 AD Accounts an einer Hardware benutzt.

Das geht immer am besten mit 2 Betriebssystem Usern (Benutzern), wobei einfach jeder Benutzer AD Desktop einrichtet,
und dann beim Rechnerstart der jeweilige Spieler das Betriebssystem startet. 

Das gefällt nicht jedem, is auch ok.

AD-Desktop hat selber keine Multi-User/ Boardsharing Einbindung. Das kann sich ändern, oder auch nicht.
Ich hab mein ganzes .batch Datei-erstellen-Können 😁 zusammen getan, und etwas gebastelt.
Schon etwas her, deshalb sind die Videos auch veraltet.
Aber es zeigt den Weg, ohne mehreren Betriebssystem-Benutzern.


Vorgehen:
Jeder User richtet sich AD-Desktop ein, mit Kalibrieren und co. Speichert seine config ab, und dann bei Bedarf,
wird sie geladen. Das ganze dann möglichst automatisch.

Wichtig ist dabei, das AD-Desktop, wenn alles fertig eingerichtet ist mit den Usern,
beim starten von der Autodart.exe im Modus "Sign in" ist, und nicht der letzte
User automatisch eingeloggt ist.


Ist das alles fertig, dann muss man, nachdem der Rechner gestartet hat, die kleine .bat Datei starten, damit man sicher "sein" Profil lädt.
Ansonsten ist halt das "zuletzt geladene aktiv" (unsichtbar).
Ferner muss einem bewusst sein, das Änderungen der config, also z.b. bei manueller Kalibrierung, wieder in dem eigenen Profil
mit der .bat Datei gespeichert werden muss.
Ideal wäre also, wenn euer Board mit "Autocal on Start-up" funktioniert und auch so betrieben wird.


Grundsätzlich ist es aber so gehalten, das ein User mit Firefox spielt und der andere mit Chrome.
Einfach, damit jeder User seine Einwahldaten für Autodarts.io im jeweiligen Browser automatisch
abspeichern kann und der Browser "durchstartet",
ohne Anmeldedatenbestätigung...wenn man dem Browser erlaubt, dies zu tun.

Hier mal 3 Videos, die etwas helfen können:

1. zeigt die Einrichtung
1.PROFILE-einrichten_1.mp4

2. Zeigt den Profil-Wechsel
2.PROFILE-wechseln_1.mp4

3. Namen anpassen: Schönheit muss sein
Edit-Namen_1.mp4

4. Die .bat Datei als Beispiel. Hier müsst ihr (auf eigene Gefahr) das .txt am Ende entfernen,
und Windows gegebenfalls erlauben die .bat Datei auszuführen. Schaut vorher rein!
ADD-PROFIL-WAHL-WIN11-V1.0.bat.txt

Nehmt dies als Basis, und macht damit DIY. Feel free.

 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten