Ein wunderbarer Moment:
Endlich sind die Kameras da! Out-of-the-Tüte
Wertvoll, lange auf dem Weg und nun nur noch kurz einbauen, und darten!
Cool
Weit gefehlt!
Ihr habt nun wichtige Bauteile des automatischen Erkennungssystems in der Hand.
Da sollte man mal kurz das Hundeschwanzwedeln unterdrücken und sich etwas Zeit nehmen.
Immerhin sind das die Sensoren des automatischem Dart-Scoring-Systems !
Es gibt da ein paar Dinge zu beachten und am besten arbeitet man die Liste einfach ab, und kommt dann
Ihr habt nun wichtige Bauteile des automatischen Erkennungssystems in der Hand.
Da sollte man mal kurz das Hundeschwanzwedeln unterdrücken und sich etwas Zeit nehmen.
Immerhin sind das die Sensoren des automatischem Dart-Scoring-Systems !
Es gibt da ein paar Dinge zu beachten und am besten arbeitet man die Liste einfach ab, und kommt dann
eventuell schneller zum Erfolg:
- Kameras vor dem Einbau in die Kameraarme testen und begutachten.
Am besten einfach einzeln an einen Rechner anschliessen, ob die schonmal ein Bild liefern.
Gleichzeitig erkennt man, wo für die Cam "unten" ist, und man kann sich dann sicher sein, wie rum
man die Cams in die Arme später einbaut. Kamera-"unten" kommt in Richtung Kamera-Arme-"unten"
also Richtung Grundplatte/Wand/Befestigungslöcher der Kameraarme.
Sieht die Kamera mechanisch heil aus? Alles fest? Schwarzer Linsenträger soweit fest?
- Alle Cams funktionieren? Nun kann man die Kameras einbauen.
Richtiger Sitz ist durchaus wichtig. Alles was schief, krumm
geklemmt ist, schadet später der richtigen Ausrichtung, damit die Kameras das Board vernünftig
sehen können. Kamera-Deckel (oder "Trichter") noch nicht fest schrauben! Das kommt erst ganz am Schluss.
- Nun versucht man z.b. Autodarts einzurichten. Das klappt bestimmt schnell. Kalibrieren klappt schon?
Glück gehabt! Ready to play seid Ihr aber immer noch nicht so richtig--Fehlerkennungen sehr wahrscheinlich
- Jetzt schaut man sich die Bilder an, ob alle drei Cams, das Board richtig erfassen, oder ob im Aufbau doch irgendwas
(schief/krumm, falscher Lochabstand etc.) daneben ging.
Vergleichbild wäre z.B. das: - Der Abstand vom unterem Kamerabildrand zum Zahlenring ist bei allen
gleichmäßig und möglichst gering. (oben/unten Ausrichtung)
- Bull ist möglichst mittig im Bild (links/rechts Ausrichtung)
Der Bildausschnitt hängt natürlich auch von den verwendeten Kameraarmen ab.
- Ist alles gut ausgerichtet, werden die Cams erstmal scharf eingestellt!
Ihr habt bestimmt Kameras mit manuellem Focus, und das heisst nun mal: Manuell den Focus einstellen.
Vorne ist ja die Linse, und ein Gewinde ist zu sehen. Das ist zum scharf stellen.
Linse NICHT ganz rein drehen! Das macht die Kamera bestimmt kaputt.
Hier ein Link zu einem Betrag zum Focus einstellen: Focus einstellen
Fett-Flecken auf der Linse von den Fingern danach gerne entfernen.
- Alles scharf? Nun stellt man die Kameras richtig per Software ein.
Oder wisst Ihr, wie sie gerade eingestellt geliefert wurden?
Also Helligkeit/Gamma/Weißabgleich etc. Viele Kameras werden zwar mit Default-Werten geliefert,
und funktionieren auch so, aber .... bestimmt nicht alle.
Also, welche Kameras habt Ihr, und gibt es dafür schon gute, allgemeine Grundeinstellungen für z.b. Autodarts?
Schaut auf die Platine, wenn ihr nicht wisst welche Ihr habt und stellt so ein, das ein gutes Bild dabei entsteht.
Hier mal ein Beispiel-Link zu HBV mit Firmware 0x31-0003-3822 HBV Einstellwerte
Gut, das es Software dafür gibt Link: Einstell-Software
- Alles eingestellt!
Jetzt Deckel drauf, AD öffnen, kalibrieren, Hundeschwanzwendeln wieder einschalten und spielen.
Das wirkt alles etwas lästig, und zeitraubend ... --- Es hilft ungemein.
Good Darts!