Seite 1 von 1

q4os mit 2 verschieden Graphikkarten

Verfasst: 26. Mär 2025 10:04
von icebear ~ gerold
Da mein PC nicht unbeding den herkömmlichen Standarts entspricht und es vielleicht auch dem einen oder anderen so geht, einen kurzen Erfahrungsbericht:

Mein PC hat 2 verschiedene GraKa eingebaut.
Damit betreibe ich einen Monitor über VGA und 2 weitere über DP auf DVI Monitore.

Ausgangslage war q4os, weil es mir ganz sympathisch ist. 
Live-image gestartet, alle Monitore funktionieren.
Aus der Live-Version heraus installiert und Installation abgeschlossen.
Alle Monitore funktionieren. Anzeige nach meinen Bedürfnissen eingestellt und System neu gestartet.
- shit! Nur mehr der VGA funktioniert und die anderen beiden nicht. Monitore und auch GraKa nicht auffindbar und auch nicht aktivierbar!

Langes Suchen, Recherchieren und Testen liess mich fast an mir selber zweifeln. 
Kurz um, es scheint ein Bug von q4os zu sein!
(Bin in Kontakt mit dem Support um ihnen sätliche Infos zukommen zu lassen, damit sie den Fehler finden und hoffentlich beheben können) 

Fazit und Lösung:
zuerst Debian installieren und im Debian direkt auf q4os "updaten".

Etwas umständlich und damit auch zum überlegen,  ob man nicht gleich Debian nutzt?!

Folgende Linux-Distributionen habe ich auf dieses Problem getestet (wirklich nur Erkennung und Funktionen der 2 GraKa und insgesamt 3 Monitore ohne zusätzliche Aktionen tätigenzu müssen!):
  • Debian - funtioniert
  • Pop_OS - funktioniert
  • Titan-Linux - funktioniert nicht
Ist leider etwas länger geworden 💆‍♂️ -
hilft aber hoffentlich dem einen oder anderen. 

zwischenbericht:
es scheint an der samsung ssd zu liegen.
mit einer anderen ssd funktioniert es sofort, wie es soll!