Seite 1 von 1

Raspberry ein- und ausschalten , Defekte vorbeugen

Verfasst: 13. Jan 2025 13:27
von Frankomio
Bitte unbedingt beachten, dass das Ausschalten des PI durch Wegnahme der Stromzufuhr, früher oder später zu einem korrupten filesAtem auf der SD-Karte führen wird, im unglücklichsten Fall sogar eine Defekte SD Karte.

Also IMMER den PI sauber herunterfahren, entweder
durch ein Desktopsymbol, oder durch das Betriebssystem Feature !

oder durch einen Powerbutton.
der ist beim PI5 bereits vorhanden,

und beim PI4 mit einem einfachen Taster über die GPIO Pins 5 (GPIO 3)  & 6 (GND) und einer Zeile in der config.txt aktivieren:
dtoverlay=gpio-shutdown
 
damit ist dann durch pressen des Buttons das herunterfahren. und auch das einschalten möglich.

Bild