Problemlösung 5: Board Offline - Konfiguration löschen
Verfasst: 16. Jan 2025 10:42
Problem 5
Board Offline - Konfiguration löschen
Manchmal ist es nötig die Konfiguration von Autodarts, der Autodarts-Desktop zu löschen.
WINDOWS:
In den Windows-Explorer dazu einfach folgendes oben in die Adresszeile einfügen:
Für Autodarts-Desktop:
Für Autodarts (binary only):
dort taucht dann die Konfigurationsdatei config.toml auf.
diese dann einfach umbenennen, oder löschen.
anschliessen ist eine neukonfiguration mit
Board-ID und API-Key nötig !
LINUX:
Entweder im Dateimanager (Dolphin)
in die Adressleiste(für ADD, oder für AD client) eingeben und dort die config.toml umbenennen oder löschen,
-> Eventuell mit STRG & h die versteckten Dateien anzeigen lassen !
oder im Terminalfenster (Konsole)
oder im Terminalfenster für die Client-only version
eingeben
MAC-OS:
folgt bald…
Board Offline - Konfiguration löschen
Manchmal ist es nötig die Konfiguration von Autodarts, der Autodarts-Desktop zu löschen.
WINDOWS:
In den Windows-Explorer dazu einfach folgendes oben in die Adresszeile einfügen:
Für Autodarts-Desktop:
Code: Alles auswählen
%appdata%\Autodarts Desktop\autodarts
Code: Alles auswählen
%appdata%\autodarts
dort taucht dann die Konfigurationsdatei config.toml auf.
diese dann einfach umbenennen, oder löschen.
anschliessen ist eine neukonfiguration mit
Board-ID und API-Key nötig !
LINUX:
Entweder im Dateimanager (Dolphin)
in die Adressleiste
Code: Alles auswählen
~/.config/autodarts desktop/
Code: Alles auswählen
~/.config/autodarts
-> Eventuell mit STRG & h die versteckten Dateien anzeigen lassen !
oder im Terminalfenster (Konsole)
Code: Alles auswählen
rm -rf ~/.config/autodarts desktop/autodarts/config.toml
Code: Alles auswählen
rm -rf ~/.config/autodarts/config.toml
eingeben
MAC-OS:
folgt bald…