Das geht mit einem Kernelupdate:
KERNEL upd q4os:
Code: Alles auswählen
sudo qrepoadd --gui
dann:
Code: Alles auswählen
qinst-kernel-bpo
______________________________________________________________________
falls dadurch noch kein WLan aktiv ist, muss evtl. auch noch ein neuer Treiber her, das ist schnell gemacht:
Diese3 befehle ins Terminal eingeben:
Code: Alles auswählen
wget https://git.kernel.org/pub/scm/linux/kernel/git/firmware/linux-firmware.git/snapshot/linux-firmware-20250109.tar.gz
tar -xf linux-firmware-20250109.tar.gz
sudo cp -r linux-firmware-20250109/iwlwifi-*.{pnvm,ucode} /lib/firmware/
für Bluetooth support fehlen auch Firmware Treiber:
in diesen Pfad wechseln:
Code: Alles auswählen
cd /lib/firmware/intel/
dann diese 2 files verlinken (dadurch werden die bereits bestehenden Treiber mit neuem Namen dem System untergejubelt):
falls diese files aber fehlen sind sie hier:
Code: Alles auswählen
sudo ln -s ibt-1040-4150.ddc ibt-0040-1050.ddc
sudo ln -s ibt-1040-4150.sfi ibt-0040-1050.sfi
oder auch aus dem ZIP kopieren in den Pfad (erfüllt den gleichen Zweck):
dazu das Zipfile auf der linux-büchse extrahieren (geht mit dem Dolphoin-Explorer,
und dort in dem neuen Ordner mit rechtsklick ein Terminal-Fenster öffnen, dann seid ihr im richtigen pfad , ALT & Umschalt & F4),
dann als Admin (sudo) die files kopieren:
Code: Alles auswählen
sudo cp ibt-1040.* /lib/firmware/intel/
evtl. noch nötig wegen BT-Verbindungsproblemen:
Code: Alles auswählen
sudo apt install libspa-0.2-bluetooth
sudo systemctl --user restart wireplumber